Navigation überspringen
Menüauswahl:   Deutsch   Pattdüütsch
 
Schleswiger Speeldeel e.V.
 
  • Startseite
  • Spielplan
    •  
    • Jahresprogramm
    • Spieltermine
    •  
  • Karten
    •  
    • Karten
    • Preise
    •  
  • Anfahrt
    •  
    • Uns lütt Theoter
    •  
  • Über uns
    •  
    • Das Ensemble
      •  
      • aktive "Speeldeeler"
      • De jungen Lüüd ...
      •  
    • Unser Theater
    • Vereinsgeschichte
      •  
      • 28. November 1992
      • 5. Februar 1993
      • 22. Februar 1996
      • 1. April 1996
      • 7. Oktober 1997
      • 19. September 1998
      • 26. September 1998
      • 30. September 1998
      • 5. Oktober 1998
      • 22. Juni 2013
      • 1. Juli 2013
      •  
    • Archiv
    • Vorstand
    • hier sind wir Mitglied
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Speeldeel
    • Datenschutzbeauftragter
    •  
  • Mitglied werden
  • Galerien
 
Aktuelles
 

Kritik "Sonny Boys"

20.03.2023

 

Presseartikel

17.03.2023

 
[ mehr ]
 
 
 
Twüschen Himmel un EerKeen Utkaamen mit't InkaamenAtschüüß mien LeevHarold un MaudeDat Wunner vun San Miguel
 

 

Facebook Logo lang

 

 

 
 
Aschenputtel un de FroschprinzDe Zauberer vun OzJohn MaynardKeen is Urmel
 
 

Sponsoren

________________
 
Facebook
 
Schleswiger Speeldeel e.V.

"Uns lütt Theoter"

 

Friedrichstr. 60a

24837 Schleswig

 

Telefon (04621) 32234

 

 

 

 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

1. April 1996

Neues Gestühl

Über das alte Mobiliar des Schleswiger Capitolkinos freut sich das Speeldeel-Ensemble, da es dem neuen Domizil eine besondere Note verleiht  Foto: Matzen
    

99 Kinostühle für Speeldeel   

 

„Wir bauen unser Theater in Eigenarbeit auf, die Stühle haben wir aus dem alten Capitol-Kino“ hob Uwe Petersen‚ erster Vorsitzender der Schleswiger Speeldeel hervor. Das Theater-Ensemblehatte gestern nachmittag eingeladen zur Besichtigung seiner neuen Räume — im ehemaligen„Einkaufscenter Süd“ in der Friedrichstraße 60a.
 

SCHLESWIG
(seb)

 

Noch wird kräftig gewerkelt. Der Umbau kostet ein paar Mark: Um potentielle Spender für ihr Theater-Projekt zu begeistern, hatten die 65 Amateurschauspieler gestern für Spenden gewor ben. Hinter der Bühne sieht es schon sehr nach Theater aus: Wie in einer Schallplat- tensammlung stehen dort gut geordnet ein imitiertes Bücherregal, tragbare Wohnzimmerwände und viele andere Kulissen. „Das ist aber nur ein kleiner Teil unserer Utensilien. Einen Großteil haben wir ausgela- gert; für den haben wir hier nicht genug Platz“, erklärte Petersen. In der Requisitenkammer findet man Geschirr, Kerzenständer, Telephone — alles von den Schauspielern über die Jahre zusammengetragen. Im Schminkraum wird während der Aufführungen absolute Ruhe herrschen müssen, denn dieser Raum befindet sich gleich neben der Bühne. Daran hätten sich die Schauspieler aber schon gewöhnt, erzählte Petersen, denn bei einer Tournee über das Land gebe es manchmal nicht einmal eine Tür, die die Bühne von der Maske trenne. Vor der Bühne muß noch einiges getan werden. Podeste für die 99 Kinosessel aus dem alten Capitolkino müssen gezimmert werden, ein Teppichboden würde Petersen auch gut gefallen: Die Supermarktkacheln wirken seiner Ansicht nach viel zu kühl für ein kleines und gemütliches Theater. ,,Wir hoffen, daß wir den Umbau bis Mai 1997 hinter uns gebracht haben, damit wir dann richtig loslegen können”, erzählte der erste Vorsitzende mit sichtlicher Vorfreude.


Nebenan im Proberaum wollen die Amateurschauspieler nicht nur ihre niederdeutschen Stücke einüben, sondern sich auch mit Freunden und Interessierten treffen. Dort kann man im Ambiente von Mutters gespendeten Möbeln und bei Kaffee und Kuchen einen „Klönschnack“ halten, sich Fotos und Plakate von früheren Aufführungen ansehen, oder auch schon mal ein wenig Bühnenluft schnuppern.
 

Schleswiger Nachrichten, 1.4.1996

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Amateurtheater   |   Bühnenbund
Schleswig-Holstein vernetzt