Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Menüauswahl:   Deutsch   Pattdüütsch
 
Schleswiger Speeldeel e.V.
 
  • Startseite
  • Spielplan
    •  
    • Jahresprogramm
    • Spieltermine
    • Veranstaltungen
    •  
  • Karten
    •  
    • Karten
    • Preise
    •  
  • Anfahrt
    •  
    • Uns lütt Theoter
    •  
  • Über uns
    •  
    • Das Ensemble
      •  
      • aktive "Speeldeeler"
      • De jungen Lüüd ...
      •  
    • Unser Theater
    • Vereinsgeschichte
      •  
      • 28. November 1992
      • 5. Februar 1993
      • 22. Februar 1996
      • 1. April 1996
      • 7. Oktober 1997
      • 19. September 1998
      • 26. September 1998
      • 30. September 1998
      • 5. Oktober 1998
      • 22. Juni 2013
      • 1. Juli 2013
      •  
    • Archiv
      •  
      • 1961-1969
      • 1970-1979
      • 1980-1989
      • 1990-1999
      • 2000-2009
      • 2010-2015
      • 2020-
      •  
    • Vorstand
    • hier sind wir Mitglied
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Speeldeel
    • Datenschutzbeauftragter
    •  
  • Mitglied werden
  • Galerien
 
Aktuelles
 

Gruppenfoto Aktive Mitglieder

13.06.2025

 

Sommerpause

24.05.2025

 
[ mehr ]
 
 
 
Twee as Bonnie un ClydeAchtertüsche SüstersElling
 

 

Facebook Logo lang

 

 

 
 
Aschenputtel un de FroschprinzDe wilden HöhnerPippi Langstrumpf
 
 

Sponsoren

________________
 
Facebook
 
Schleswiger Speeldeel e.V.

"Uns lütt Theoter"

 

Friedrichstr. 60a

24837 Schleswig

 

Telefon (04621) 32234

 

 

 

 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Alleen in de Sauna

Von der Läuterung eines „Verbal-Erotikers"

Das „Speeldeel"-Premierenpublikum feierte am Sonnabend ihren König: Horst Seegebarth als Karl-Heinz König in „Alleen in de Sauna". Ein amüsanter Ein-Mann-Marathon eines Familienvaters, Fremdgängers und Anwalts, der sich dazu entschließt, mit sich selbst ins Gericht zu gehen.

 

Horst Seegebarth

Karl-Heinz „Kalle" König: Schwitzen, grübeln und warten aufs schöne Geschlecht.        Foto:Filz

 

Schleswig - Der Mann hat's geschafft, den Bademantel abgelegt, seine Rolle nicht ganz. Ein Belohnungsbierchen in der Hand, und Horst Seegebarth lacht sich ins Fäustchen, betont standfest, nichts hinzugedichtet zu haben. „Bravo"-Rufe und Applaus seines Premierenpublikums liegen noch im Ohr, vor ausverkauftem Haus hat der „Speeldeel"-Mime bewiesen, dass er ein Bühnen-König ist. Frank Pinkus' Komödie hat er plattdeutschen Charme, Marke echt und unverfälscht, verpasst: „Alleen in de Sauna". Das war Horst Seegebarth (63) als Karl-Heinz „Kalle" König (59) -mit ganzem Körpereinsatz beim nervenaufreibenden Sauna-Gang.

Zeit zum Grübeln hat der Kerl genug. Niemand ist bei ihm, keine Frau im Blickfeld. Wir sind beim Thema des Abends. Und den Fragen: Was wollen Frauen, was die Männer, warum können sie schlecht mit dem anderen Geschlecht und erst recht nicht ohne? König scheint Experte: Vater von Marco (3) und Jana (6 Monate), verheiratet mit Susanne (40), ins Bett geht er mit Maren (28). Im Ehebett sind „flaue Tiden" angebrochen, hat Maren keine Zeit, wird König zum „Verbal-Erotiker" und Sauna-Gänger, der auf erfrischte Atemwege pfeift, auf „Abwechslung vom Alltagsmenü" schwört: junges Frauengemüse mit knackigen Brüsten.

In der Sauna nichts Neues: Tiraden über Frauen, Männer und beider Vorlieben sind durchaus zur Genüge publiziert, obendrein teils überholungsbedürftig. Warum bloß ist Susanne kaufsüchtig, will sie kein spontan-erotisches Abenteuer, viel lieber ein kommodes Flair mit haufenweise Teelichtern? Warum will sie reden und er seine Ruhe hinterm „Schutzwall" Tageszeitung? Warum liebt sie Salat und er seinen Grillteller? Warum hasst sie Macken, die sie früher „sööt" fand? König redet, redet, redet, bis er die Opferrolle aufgibt, den Blick auf sich lenkt und die Lösung sucht. Ganz ohne Mitleid klappt der vorhersehbare Showdown leider nicht, zur Läuterung wird König gezwungen, eine Wahl hat er nicht: Per Handy erfährt der Anwalt von seiner Denunzierung per TV, Maren macht Schluss und die beste Ehefrau von allen hält zu ihm. Dass diese Figur aus der Feder des Herrn Pinkus königlich amüsiert hat, ist Seegebarth und seinem plattdeutsch sprechenden Schalk im Nacken zu verdanken. Danke dafür.

 

HILDEGARD FILZ

Schleswiger Nachrichten, 8.1.2007

 

 

De hebbt mitmakt

Kalle König
Afkaat

 

Horst Seegebarth

 

 

 

Intrimmt hett

 

Uwe Petersen

Toseggersch

 

Maria Clausen-Seegebarth

Licht an un ut

 

Volker Schwarz

Speeldeel inricht hett

 

Manfred Hahn

Opföhrungsrechte bi:
Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller un Bühnenkomponisten
Norderstedt

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Amateurtheater   |   Bühnenbund
Schleswig-Holstein vernetzt